Wir bieten dir eine große Auswahl an unterschiedlichen Teilstücken und Zuschnitten an, weit mehr, als man heutzutage bei den meisten Fleischern bekommt. Kein Wunder also, dass die Teilstückbezeichnungen bei vielen für Verwirrung sorgen.
Jedes Land und teilweise sogar jeder Fleischer, zerlegt seine Rinder unterschiedlich. Die unten angeführten Teilstücke entsprechen jenen Stücken, die wir bei uns am Betrieb zuschneiden. So kannst du ganz in Ruhe durch alle Zuschnitte schmökern, um dich am Ende für eines zu entscheiden. Sehr gerne beraten wir dich aber auch persönlich bei der Auswahl des richtigen Teilstückes. Wir freuen uns auf deinen Anruf unter +43 680/1200678 (Franziska) oder dein Mail an office@schubiola.at.
Zum Schubiola-Bratenfleisch zählen verschiedene Teilstücke die sich allesamt perfekt für Rindsbraten, Rouladen und Schnitzel sowie herzhafte Schmorgerichte eignen – egal ob von der Nuss, dem Schwarzen oder Weißen Scherzel, der Dicken Schulter, dem Tafelstück sowie dem saftigen Kruspelspitz.
Für einen Rindsbraten wird das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Senf gewürzt und scharf angebraten. Dann kommen Wurzelgemüse und Zwiebeln in den Schmortopf und werden ebenfalls kurz angebraten. Danach wird auch Tomatenmark mitgeröstet und der Braten mit Rotwein und Suppe aufgegossen. So sollte das Fleisch etwa 2 Stunden (bei größeren Stücken auch länger) geschmort werden. Hier finden Sie das vollständige Rezept für Rindsbraten mit Wurzelsauce.
Viele der Stücke eignen sich außerdem hervorragend für die Zubereitung von Schnitzel und Rouladen. Besonders gut für Rouladen geeignet sind das Schwarze Scherzel, die Schulter und das Tafelstück. Für Schnitzel eignen sich auch die Nuss und das Weiße Scherzel. Haben Sie schon einmal panierte Schnitzel vom Weideochs probiert? Auch dieses Gericht gelingt mit dem Schubiola-Bratenfleisch bestimmt!