Züchtung & Rasse
Erstmalig gezüchtet wurde die Rinderrasse Aberdeen Angus bereits 1870 in Ostschottland. Heute gehören die Tiere zu den beliebtesten Fleischrinderrassen auf der Welt, auch in Österreich erfreut sich das feinmarmorierte Fleisch bereits größter Beliebtheit unter Kennern und Genießern. Die Rasse ist mittelrahmig, genetisch hornlos und leichtkalbig. Die weiblichen Muttertiere weisen einen starken Mutterinstinkt auf, weshalb sich Aberdeen Angus perfekt für die Mutterkuhhaltung eignen. Das bedeutet, dass unsere Kälber bis zu einem Alter von 9-10 Monaten bei den Mutterkühen bleiben und nach Lust und Laune Milch bekommen. Gleichzeitig bekommen unsere Tiere ausschließlich bestes Gras und Kleeheu. Die im Gras und vielen Gemüsesorten vorkommende Cellulose ist für uns Menschen gänzlich unverdaulich. Als Wiederkäuer sind Rinder jedoch in der Lage Energie aus diesen Pflanzenfasern zu gewinnen. In Österreich zählen Rinder damit zu den wichtigsten Verwertern des Grünlandes, wodurch hochwertiges Fleisch aus einem ansonsten ungenutzten Rohstoff produziert werden kann.
Weidehaltung
Den Sommer verbringt die Herde auf der Weide direkt gegenüber von unserem Gutshof – selbstverständlich mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden Weingärten und die Hügellandschaft des Retzerlandes. Dort grast die Herde und kann beim entspannten Sonnen oder beim ausgelassenen Galoppieren beobachtet werden. Im Spätherbst beziehen unsere Rinder dann ihr Winterquartier.